Ein wunderschönes ovales Schmuckkästchen aus edwardianischem Silber, 1912 in London geprüft, mit englischen Punzen, einschließlich der Herstellermarke für Skinner & Co. of Orchard Street and Old Bond Street. Dieser angesehene Londoner Juwelier wurde später mit Bentley & Skinner verbunden.
Die Schatulle ist aus Sterlingsilber gefertigt und verfügt über eine exquisite Cut-Card-Arbeit, bei der fein durchbrochene und gravierte Verzierungen kombiniert werden, um ein kompliziertes und elegantes Finish zu erzielen. Im Inneren sind Spuren der ursprünglichen Silbervergoldung erhalten geblieben, die einen warmen goldenen Schimmer ausstrahlt, der auf die ursprüngliche luxuriöse Absicht der Schachtel hinweist, die mit der Zeit verblasst, aber immer noch voller Charme ist.
Den Deckel ziert eine feine italienische Muschelkamee aus dem späten 19. Jahrhundert, die Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe, auf ihrem heiligen Delphin reitend darstellt. Die in Hochrelief geschnitzte Kamee zeigt die klassische Schönheit und die raffinierten Details, die für die italienische Kameenschnitzerei dieser Zeit typisch sind.
Kameen haben eine reiche Tradition, die bis ins antike Griechenland und Rom zurückreicht und später in der Renaissance und im viktorianischen Zeitalter wiederbelebt wurde. Traditionell werden sie aus Muscheln, Korallen oder Achat geschnitzt und sind seit langem für ihre Kunstfertigkeit, Symbolik und romantischen Assoziationen geschätzt.
Diese seltene edwardianische jewelry vereint klassische Mythologie, italienische Handwerkskunst und feines englisches Silber, was sie zu einem herausragenden Stück für Sammler von Kameen, antikem Silber oder mythologischen Kunstgegenständen macht.